Die AIS-Akademie
in Wolfsberg, Kärnten!
Um unsere Betreuungskräfte optimal auf die Anforderungen des Klienten vorzubereiten, bieten wir seit 2016, als erste Agentur, ein Trainingscenter für Personenbetreuer in Österreich an. Die hauseigene AIS-Akademie für selbstständige Personenbetreuer in Wolfsberg (Kärnten), erfreut sich großer Beliebtheit. Selbstständige PersonenbetreuerInnen werden hier speziell auf die individuellen Bedürfnisse des Klienten vor Ort vorbereitet und nehmen an verschiedenen Unterrichtseinheiten teil.
In den Standardschulungen Demenz, österreichische Gesetzeslehre, Kommunikation, Betreuung & Pflege sowie Hauswirtschaftslehre erhalten selbstständige PersonenbetreuerInnen in der AIS-Akademie Schulungen von österreichischen Ausbildnern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Unsere Schulungen im Überblick
Betreuung & Pflege
Die Betreuung zu Hause ist ein wesentliches Thema in der 24 Stunden Betreuung. Unsere DGKP bereitet alle TeilnehmerInnen der AIS-Akademie auf die individuellen Bedürfnisse der KlientInnen vor. Wir legen hier vor allem Wert auf die Praxis – „learning by doing“. Unsere Ausbildnerin hat jahrelange Erfahrung im Betreuungsbereich und kann so viele Tipps & Tricks an unsere PersonenbetreuerInnen weitergeben.
Demenz
Demenz ist eine Krankheit, mit der einige Personen im Alter zu kämpfen haben. Der Umgang mit an Demenz erkrankten Personen ist auch oft für Angehörige und Betreuungspersonal nicht einfach. Daher legen wir in der AIS-Akademie großen Wert auf die Aus- & Weiterbildung in diesem Bereich. PersonenbetreuerInnen lernen in unserem Kurs angemessen auf die Bedürfnisse von Demenzpatienten einzugehen, mit Stresssituationen umzugehen und den Patienten besser zu verstehen. Weiters bekommen die TeilnehmerInnen wertvolle Tipps, wie sie den Alltag zu Hause sicherer und einfacher für Demenzpatienten gestalten können.
Hauswirtschafstlehre
Gesunde Küche gehört auch im Alter dazu – schmecken soll es aber natürlich auch. Im Hauswirtschafts-Kurs werden Grundlagen der Österreichischen Küche erklärt und auch in die Praxis umgesetzt. Aber auch Mülltrennung, Ernährung im Alter und Haushaltsführung sind Thema in diesem Kurs. Aber auch hier steht die Praxis im Vordergrund – es wird gemeinsam, nach dem theoretischen Teil, ein volles Menu gekocht!
Österreichische Gesetzeslehre & Kommunikation
In diesem Kurs werden PersonenbetreuerInnen über die österreichischen Gesetze, Pflichten und Sozialleistungen aufgeklärt. Aber auch Kommunikation und die Deutsche Sprache werden in diesem Kurs thematisiert.